Dies ist ein Gastbeitrag von Tessa Loniki Ich hatte eine Erkenntnis. Eine Erkenntnis, die Zeit brauchte. Zum einen brauchte es die Zeit, um nüchtern zu werden, dazu zu stehen und sich daran zu gewöhnen. Mit der Nüchternheit gehen viele weitere Prozesse einher. Die plötzliche Klarheit zwingt uns förmlich dazu, uns weiterzuentwickeln, in der Lebens- und …
Kategorie: nüchtern betrachtet
Den Spaß in unserem nüchternen Leben wiederentdecken
Fast immer verknüpfen wir Spaß mit Alkohol trinken und für einen Großteil unseres Lebens waren diese beiden Dinge untrennbar miteinander verbunden. Eine sehr große Angst, die viele von uns empfinden ist, wenn wir mit dem Trinken aufhören, dann nie wieder Spaß haben zu können und alles fühlt sich dann langweilig und grau an. Ich liebte …
Relapse
Rückfall. Dieses Wort klingt so, als würde all das, was man auf dem Weg gelernt hat und all die Erfahrungen und neuen nüchternen Erkenntnisse, die man auf der Strecke gesammelt hat, von jetzt auf gleich verloren gehen. Als würde man wieder von Null anfangen, obwohl man eigentlich schon weitergekommen ist. Aber einen Fehler zu machen …
Wie kann ich Grenzen ziehen?
Grenzen ziehen ist gerade für mich persönlich ein großes Thema und wir sehen es auch immer wieder bei unserer Arbeit mit anderen Menschen, vor allem wenn Alkohol eine Rolle spielt. Eigene Grenzen kennen, wahren und sich dafür stark machen ist essentiell dafür, dass wir uns selbst gut behandeln, aber auch klar und deutlich unserem Gegenüber …
Wie du deine Angst vor der Nüchternheit überwindest
Die ersten Schritte auf dem Weg in die eigene Nüchternheit können durchaus Angst machen. Aber vielleicht ersetzen wir am Ende des Artikels das Wort Angst, durch das Wort Respekt. Dann klingt das Alles gleich nicht mehr ganz so bedrohlich. Als ich die ersten Schritte in meine Nüchternheit gelaufen bin, weiß ich noch zu gut, wieviel …
Aus der Vogelperspektive
Kennt ihr das, ihr wart eine Weile weg und als ihr wieder nach Hause kamt, war alles irgendwie wie früher, aber eigentlich war nichts mehr wie früher. Eure Umwelt hatte sich nicht wirklich verändert, sondern ihr habt euch verändert und damit auch die Sichtweise auf euer Zuhause. Alles ist so vertraut und doch so anders. Die …
Dinge, die ich über mich gelernt habe, seitdem ich nüchtern bin.
Vor gut 3 Jahren noch habe ich nicht geglaubt, dass mir ein nüchternes Leben in irgendeiner Art und Weise Spaß und Freude bereiten könnte. Ehrlich gesagt konnte ich mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass ich ein nüchternes Leben ertragen könnte. Und je länger ich nüchtern bin, desto mehr wird mir klar, dass mein selbst gewählter …
Die ersten Schritte. Ich will nüchtern sein!
Ich habe mich gefragt, was ich heute machen würde, wenn ich noch einmal „von vorne“ anfangen müsste. Was würde ich tun, wenn ich noch trinken würde und meine Beziehung zu Alkohol in Frage stelle? Was hat mir bis hierher geholfen und wie würde ich die einzelnen Schritte aufgliedern? Dabei möchte ich betonen, dass jeder Mensch …
Es ist nie genug!
Dies ist ein Gastbeitrag von Céline Gestern habe ich mir auf YouTube eine alte Maischberger-Sendung zum Thema Alkohol und Drogen angeschaut. Ethnopharmakologe und Drogen-Guru Christian Rätsch, mit langen Haaren und fisseligem Bart, wirkt auf dem Talksofa etwas schrullig, aber nicht minder überzeugend. “Jeder Mensch hat ein Recht auf Rausch”, fordert er, “aber wenn man aus …
Pilgern, aber bitte mit Alkohol!
Mein 30. Geburtstag stand bevor und ich hatte keine Lust diesen groß zu feiern. Ich wollte etwas anderes machen, denn mein Geburtstag ist Anfang Januar. Das Wetter ist schlecht, die meisten sind noch im Neujahrsurlaub und sowieso hat keiner nach Weihnachten und Silvester Lust zu feiern. Also beschlossen meine Cousine und ich uns kurz nach …